theatermalerei.
Die
Theatermalerei dient der Gestaltung des Bühnenbilds und zielt als
Dekorationsmalerei meist auf die Vergegenwärtigung der örtlichen und zeitlichen Zusammenhänge auf der Bühne ab. Sie ist seit jeher intensiv verwoben mit anderen bildenden Künsten. Ihr Zweck liegt in der malerischen Verbindung der Elemente einer Opern-, Theater- oder Ballettaufführung bzw. Fernsehshow, die für den Betrachter sinnlich zu einem Ganzen verschmelzen. Nicht nur die Anfertigung großformatiger Malereien auf Stoff (so genannter Bühnenprospekte) ist Aufgabe der Theatermaler, sondern auch die Bemalung von Plastiken, Requisiten, Holzkulissen und vielem mehr. (Wikipedia)
Uwe J. Fehrmann unterstützt Sie gern auch bei Ihrem Projekt.
Background für eine STIMOROL - Werbeaktion
  |